seasons greetings

Marketing & Weihnachten –

adventliche Gedanken einer Philosophin

 

Advent, Advent….ein Lichtlein brennt

 

Bei uns haben wir da Glück: um Punkt 11:00 Uhr zeigt sich jeweils die Sonne über dem Obersee und erlaubt einen erholsamen Mittagsspaziergang an der Promenade in Rapperswil.

 

Nach dem Mittag wird es auch gleich wieder kühler, noch 1-2 Schüler unterrichten und schon bricht wieder die Dämmerung ein. So Ende November wird es immer früher und früher dunkel. Die dunkelste Zeit im Jahr ist nicht mehr weit. Noch 2-3 Tage und schon zünden wir die erste Kerze wieder an. Der 1. Advent kam dieses Jahr besonders schnell – findet ihr nicht?

 

Zwischen Corona, dem Alltag, der Wirtschaftsbaisse und den US-Wahlen gab es kaum Zeit zum Verschnaufen. Und doch nähern wir uns langsam aber stetig dem Jahresende und der lang ersehnten Weihnachtszeit.

 

Zwischen Vertrags- und Lohnverhandlungen, zwischen Kundengesprächen und Kundengeschenken, zwischen Unterricht und Studium, zwischen Kindergeschrei und Kinderlachen, alles muss noch  irgendwie rein und die Beziehung darf auch nicht zu kurz kommen. Wann haben wir zum letzten Mal im Kerzenschein diniert? Wann mit den Kindern im Wald gespielt?

 

Bei uns zuhause war das so um Halloween und bei Ihnen? Was machen Sie an Thanksgiving? Was Sie machen diesen neusten Modetrend nicht mit? Aber Black Friday schon? Nun, wenn Sie beim Black Friday mitmachen, dann empfehle ich Ihnen dringend auch das Erntedankfest zu begehen. Sie müssen ja keinen Turkey befüllen, aber wie wär es zum Beispiel mit einem Essen unter Freunden. Laden Sie doch Ihre besten Freunde zum Raclette ein, das geht auch während Corona sehr gut, zu viert, gemütlich bei Kerzenlicht.

 

Was wir machen? Nun, wir besuchen meinen Vater im Engadin (Spoiler: Haiweh-Engadiner Werbung) und dann geht es ab auf die Skipiste. Dieses Wochenende ist nämlich Saisoneröffnung und das wollen wir natürlich nicht verpassen. Den, dieses Jahr obligaten, Nasenmundhals-Schlauch auf und ab geht’s ins Tal – wie schön verschneit, die Berghänge doch schon sind.

Die reinste Achtsamkeitsübung – Ohm!

 

Und am Abend wird gemeinsam gekocht und Erinnerungen ausgetauscht, gespielt, geschwatzt und gelesen und die erste Kerze angezündet.

 

Schönen ersten Advent!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0