Zum 1. Advent

Ich weiss nicht, ob wir die einzige Gemeinde in der Umgebung sind, die einen eigenen überlebensgrossen Adventskalender besitzt. Aber für mich ist es immer wieder ein besonderes Highlight, wenn endlich alle 24 Türchen geschlossen sind, am Adventskalender beim Neuhof inmitten von Jona. Es ist einfach unser Adventskalender, der Gemeinschaft stiftet und stolz macht, dass man zu einer so tollen, kreativen und friedlichen Familie gehören darf. 

 

So schön wie der Brauch der Räbenchilbi in Richterswil, zaubert dieser Adventskalender jeden Tag im Dezember ein Lächeln auf die Lippen der Bewohner im Quartier. Jedes Kind, das mitmachen darf bei der Kreation eines Adventsfensters, platzt fast vor stolz, wenn das eigene hell erleuchtete Adventstürchen sich öffnet.

 

Und schon die ganz Kleinen verbringen mit ihren Vätern und Müttern immer wieder viel Zeit vor dem Häuschen, bestaunen die verschiedenen Motive und lassen sich natürlich die dazugehörigen Geschichten erzählen.

 

Besonders romantisch ist der Adventskalender immer dann, wenn es an einem Adventswochenende vom Samstag auf den Sonntag geschneit hat und das Dach mit dem von der Natur gezauberten Schneeschmuck verschönert wird.

 

Adventskalender im Advent,

wie lässt du unsere Herzen lachen.

Wenn die erste Kerze brennt,

wollen wir vor deinen Türchen wachen.

Und geht die Sonne auf am 1. Dezember,

können wir es kaum erwarten,

wir warten schon seit November, 

barfuss rennen wir in den Garten.

 

Am Abend dann leuchtet endlich, endlich das erste Türchen auf.

Die Kinder staunen mit offenem Munde.

Willst du es auch sehen? Dann lauf!

Es ist für mich im Jahr die schönste Stunde!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0