Frühlingszeit ist Ausflugszeit

Seleger Moor
Seleger Moor

 

Es gibt keine Jahreszeit im Jahr, in der es unsere Familie mehr ins Grüne hinauszieht, um Neues zu erleben, als der Frühling. Waldspaziergänge in der Natur finden bei uns in jeder Jahreszeit statt, denn es gibt das ganze Jahr über Naturschätze zu sammeln, die man beim Basteln gut verwenden kann. Der Winter inspiriert mit Schneekristallen und trockenen Zweigen, der Frühling mit seiner Blütenpracht, der Sommer mit Hölzchen und Steinen und der Herbst mit ganz viel Blättern und Nüsschen.

 

Aber der Frühling spendet nicht nur ganz viel Bastelmaterial aus der Natur, er lädt auch ein zu neuen Aktivitäten und Ausflügen, weil man allgemein wieder unternehmenslustiger wird - zumindest geht es uns jedes Jahr so. Deshalb stelle ich im Folgenden meine liebsten Ausflugsziele mit der Familie vor. Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp dabei, den ihr noch nicht kennt.

 

 

Wer aus unserer Gegend ist, kennt natürlich den Bächlihof und den Zoo Rapperswil oder Zürich, war sicher auch schon mal auf dem Schloss in Rapperswil und hat das Stadtmuseum besucht oder hat mit dem Schiff eine Oberseerundfahrt unternommen. Unterwegs mit der Familie besuchen wir gerne auch etwas weniger frequentierte Orte. Wenn wir einen Ausflug auf der anderen Zürichsee-Seite unternehmen, lassen wir es uns nicht nehmen, mit der Fähre Horgen - Meilen wieder zurückzufahren. Es ist zwar nur eine kurze Schifffahrt, aber jedes Mal Ferienfeeling pur und ein Spass für Kinder. Oben auf dem Balkon hat es nämlich immer genügend Platz, weil fast alle im Auto bleiben. Im Sommer fährt dann auch die MS J.J. Rousseau wieder von Rapperswil aus. Das niedliche kleine Schiff startet jeweils am Morgen von Schmerikon nach Lachen und zirkuliert zwischen Lachen, Altendorf und Rapperswil, bevor es am Abend wieder in seinen Ursprungshafen heimkehrt. Es fährt immer sonntags von Anfang Juni bis Ende September und täglich während der Sommerferien. Von Rapperswil aus ist dieser Ausflug ideal, um in Lachen zu essen und zu baden und am späteren Nachmittag wieder nach Hause zu tuckern. Übervoll, trotz seiner kleinen Grösse, ist das kleine Schiffchen eigentlich nie.

 

Ebenso einen Besuch wert und ganz in der Nähe ist das Ritterhaus in Bubikon mit seiner idyllischen Anlage und dem interessanten Museum, in dem Kinder ein richtiges Kettenhemd anziehen und Ritter spielen dürfen. Nicht allzu weit, in einer knappen Stunde erreichbar, dann aber auch liegt das Seleger Moor in Rifferswil. Es ist besonders schön, wenn der Rhododendron blüht oder im Mai/Juni die Frösche quaken. Mein absoluter Liebling für einen interessanten, lehrreichen Familienausflug (in einer Stunde erreichbar) ist aber das Neeracherried. Im Bird-Life-Naturzentrum gibt es allerhand zu lernen und das Beobachten der Vögel mit den ausleihbaren riesigen Feldstechern ist ein Highlight für Kinder ebenso wie für Erwachsene.

 

Neeracherried
Neeracherried

Ein Ausflug, der im Frühling für mich aber kein Jahr fehlen darf, ist der Besuch der Kartause Ittingen. Auch sie ist innerhalb einer Stunde Fahrt erreichbar. Die blühenden Wiesen, die Bäume, der wunderbare Klostergarten und die Rebberge sind einfach unschlagbar für einen Frühlingsausflug. Nicht nur das Klostermuseum ist für die ganze Familie interessant, auch die Kunstgalerie bietet abwechslungsreiche Ausstellungen. Eindrücklich ist der Raum der Stille, die Klosterkirche und das Labyrinth im Klostergarten. Und ein besonders Highlight der Einkauf im Klostershop mit leckeren Mitbringseln.

 

Bestimmt ist dieser Ausflug nicht ein typischer Ausflug, den Familien mit kleinen Kindern machen, pädagogisch dafür aber umso wertvoller für jedes Schulkind ab 8 Jahren. Der Museumsbesuch bietet separate Beschreibungen und Audioguides konzipiert für Kinder und Erwachsene und einen fantastischen Einblick ins klösterliche Leben des Mittelalters. Ausserdem ist das Essen im Restaurant vorzüglich. Deshalb darf er im Frühling auf unserem Ausflugsterminkalender der Familie nicht fehlen! 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0