15. Dezember 2024
Aktuell werden auf der Welt wieder viele Kriege geführt. Auch Glaubens- und ideologische Kriege gehören dazu. Daher nachfolgend der Versuch ein Gedicht zu schreiben, das den Geist der dunklen Jahreszeit, in der eine Hoffnung keimt, einfängt.
01. Dezember 2024
Adventszeit ist in vielen Familien Bastelzeit. Aber was trauen wir unseren Kindern an Fingerfertigkeit noch zu? Ein paar Gedanken dazu im nachfolgenden Blogbeitrag.
22. September 2024
Sprachen so bunt wie die Blätter im Herbst - ist mehrsprachig aufzuwachsen für Kinder im schulischen Kontext eher Segen oder Fluch? Dieser Frage gehe ich im nachfolgenden Artikel nach.
20. März 2024
Die Sprachentwicklung von Kindern grenzt an ein Osterwunder. Wie das Erwachen der Natur im Frühling, bilden sich zuerst zaghafte Wortknospen, es werden erste Sätze gesprochen bis der Sprachwortschatz in voller Schönheit erblüht. Sprache ist ein noch unverstandenes Wunder der Menschheit!
02. Dezember 2023
Für die Advents- und Weihnachtszeit ein Gedicht, von mir verfasst, zum Träumen und Nachdenken.
03. Oktober 2023
Schon zieht wieder der Herbst ins Land. Auch wenn wir temperaturmässig noch nicht viel davon spüren, die Tage werden wieder kürzer und am Morgen ziehen schon wieder leichte Nebel über den Himmel.
05. Mai 2023
Schon erleben wir die ersten sommerlichen Tage, der Löwenzahn ist bereits verblüht und zeigt seine weissen Pusteblumenköpfe. Der beste Zeitpunkt für einen ausgiebigen Spaziergang in der Natur.
21. April 2023
Endlich blühen die Bäume und die Wiesen erstrahlen grün mit ihrer Blumenpracht. Überall Blütenduft, wärmere Tage und Jungtiere auf den Weiden.
01. April 2023
Wenn Sie bei sich zuhause oder für ihr Geschäft auf der Suche nach Osterbildern sind, können Sie gerne mal einen Nachmittag damit verbringen Bilder zu suchen. Allerdings sind diese dann auch nicht immer ganz billig. Wie es heutzutage auch günstiger geht, lesen sie im nachfolgenden Osterartikel.
24. März 2023
Hilfe! Wie lernt mein Kind denn heutzutage? So wird das doch nichts mit Rechtschreibung und dem kleinen Einmaleins! Plagen Sie auch solche Ängste, wenn Sie bruchstückhaft mitbekommen, wie Ihr Kind in der Schule lernt? Ist bei Ihrem Kind alles ganz anders als Sie es noch in der Schule gewohnt waren? Dann lesen Sie nachfolgenden Artikel zum Lehrplan 21, der versucht einige der häufigsten Fragen von Eltern zum neuen Schulkonzept zu beantworten.